Wie schaut eure perfekte Weihnachtstorte aus? Bratapfel, Spekulatius, Lebkuchen… – es gibt so unendlich viele Geschmacksrichtungen, die mich direkt an Weihnachten erinnern. Ein absoluter Klassiker ist jedoch die Kombination aus Schokolade und Eierlikör.
Klassischer Rührkuchen wird meist viel zu sehr unterschätzt. Dabei assoziiert man mit nem Stück Topfkuchen doch meist ganz schöne Erinnerungen – ich für meinen Teil zumindest.
Wenn es bei uns Kuchen gab, war es meist ein einfaches Rezept. Und vor allem etwas, was man ohne große Sauerei auch mal so nebenbei essen konnte. Neben Amerikanern und Fantakuchen stand hier der Eierlikörgugelhupf ganz hoch im Kurs. Der schmeckt nämlich auch noch 2-3 Tage später richtig schön saftig.
Passend zum Tag des Gugelhupfes habe ich das ganze nochmal aus der Rezeptschublade hervorgekramt und mit einem weihnachtlichen Touch versehen. Dabei herausgekommen ist dieser schokoladige Lebkuchen-Gugelhupf mit Schokoglasur.
Wo sind die Kaffee-Fans unter euch?! Passend zum nächsten Kaffeeklatsch wird das braune Gold nicht nur in der Tasse serviert, sondern steckt heute auch im Kuchen selbst – denn es gibt saftigste Schokotorte mit Espresso-Schokoladencreme, Kirschkonfitüre und frischen Beeren. Wem darf ich ein Stück servieren?
Habt ihr Lust auf richtig softe Schoko-Cookies wie von Subway? Dann solltet ihr unbedingt dieses Rezept für diese Ovomaltine Crunchy-Cookies ausprobieren – super schokoladig & richtig schön fudgy. Aber Achtung: es besteht höchstes Suchtpotenzial.