
Zum Osterkaffee darf das passende Törtchen nicht fehlen. Da hier im Haus gerne Schokolade gegessen wird, gibt es unserer diesjährige Ostertorte mit weißer Schokolade und Brombeeren.
Zum Osterkaffee darf das passende Törtchen nicht fehlen. Da hier im Haus gerne Schokolade gegessen wird, gibt es unserer diesjährige Ostertorte mit weißer Schokolade und Brombeeren.
*Dieser Beitrag enthält Werbung.
Wie schaut eure perfekte Weihnachtstorte aus? Bratapfel, Spekulatius, Lebkuchen… – es gibt so unendlich viele Geschmacksrichtungen, die mich direkt an Weihnachten erinnern. Ein absoluter Klassiker ist jedoch die Kombination aus Schokolade und Eierlikör.
Was gibt es besseres – am Wochenende oder nach Feierabend schön in der Sonne sitzen und den Lieblings-Summerdrink genießen?! Bei mir ist das in jedem Fall Aperol Spritz. Doch nicht nur im Glas ein Genuss, sondern nun auch auf dem Teller. Wem darf ich ein Stück Aperol-Spritz-Torte anbieten?
*Werbung // Bezahlte Kooperation
Heute wird es rezepttechnisch etwas internationaler auf dem Blog. Passend zum EM-Spiel Deutschland-Ungarn habe ich euch in Zusammenarbeit mit Gastroback* das Rezept für einen ungarischen Klassiker mitgebracht: Esterházy-Torte – eine Cremetorte besteht aus dünnen, geschichteten Biskuitböden, einer hellen Pudding-Buttercreme, Zuckerglasur und einem Rand aus gerösteten Haselnüssen.